Was tun, wenn ......ich mich konfirmieren lassen möchte?
|
![]() |
WER KANN KONFIRMIERT WERDEN? Jeder Jugendliche, der zum Zeitpunkt der Konfirmation 14 Jahre ist, kann teilnehmen, auch nicht getaufte Jugendliche. Der Konfirmandenunterricht dient dann der Taufvorbereitung und Taufe und Konfirmation fallen in eines. |
|
ANMELDUNG ZUR KONFIRMATION Die Anmeldung zu unserem kirchlichen Unterricht findet immer vor den Sommerferien statt. Wann genau wird im Gemeindebrief und im kommunalen Blättchen frühzeitig bekannt gegeben. Sie können aber auch im Pfarramt anrufen und nachfragen. |
|
KONFIRMANDENUNTERRICHTDer Unterricht für die Konfirmanden beginnt nach den Sommerferien. In einem Gottesdienst, den die Konfirmanden mit gestalten, werden die Konfirmanden vorgestellt. Der Unterricht findet jeweils mittwochs nachmittags von 16.00 – 17.30 Uhr im Martin-Luther-Haus statt. |
|
GOTTESDIENSTDie Konfirmanden sollen jeden Sonntag am Gottesdienst teilnehmen. Ein großer Wunsch von uns ist es, dass die Eltern die Jugendlichen begleiten, um so die Konfirmanden im Glauben zu unterstützen und zu begleiten. |
|
ABENDMAHLIn unserer Gemeinde sind auch die noch nicht konfirmierten Jugendlichen und Kinder zum Abendmahl eingeladen und dürfen daran teilnehmen. |
|
KONFIRMATIONSSPRUCHIn der Regel suchen die Konfirmanden unter Anleitung ihren Konfirmationsspruch in einem der wöchentlichen KU-Stunden selbst aus. |
|
Weitere Informationen zur Taufe finden Sie auch in der Landeskirche unter: Lebensordnung Taufe und diese auch als PDF-Datei zum Download. | |
TIPP >> Tauf- und Konfirmationssprüche | |
|
|
|
|
![]() |