Liebe Gemeindemitglieder !
Wir möchten für die Zeit, in der Sie in der Lutherkirche keine Gottesdienste besuchen können, dazu anregen, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Hausandacht zu feiern oder in Ihren Alltag eine Gebetszeit einzuplanen. Gebete, Predigten, Gedanken, welche Sie verwenden oder einbauen können finden Sie - regelmäßig ergänzt - weiter unten. Es lohnt sich zu blättern!
Schön wäre es, Sie könnten dies immer um 19 Uhr tun, gleich nachdem die Glocken geläutet haben.
Wenn das viele gleichzeitig tun kann auf diese ein Gefühl der Gemeinsamkeit entstehen. Natürlich kann das auch konkreter werden, wenn man sich per Telefon oder Skype mit anderen verbindet.
So ein Ablauf für eine Hausandacht könnte zum Beispiel wie folgt aussehen:
- still werden
- eine Kerze anzünden
- Eröffungsgebet / Votum: z.B. im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes
sind wir/bin ich hier, um Zeit mit Dir zu verbringen. - Psalm oder Bibelstelle lesen
- Gebete (Eigene Bitte, Fürbitten für Einzelne, Fürbitten für Gruppen, Danke oder
eines der nachstehend vorgeschlagenen Gebete) - Bitte um Segen
- Stille
- Amen
Gebetsanliegen aus der Gemeinde
Liebe Gemeindemitglieder, die Zeit der sozialen Distanz, die wir wegen Corona einhalten, verlangt uns viel ab. Isolation, Einsamkeit, Sorge, Furcht sind nur einige der Gefühle, die in uns wohnen und unser Leben teilweise bestimmen. Und auch wenn es dunkel erscheint, haben wir weiterhin Momente des Glücks und der Freude in unserem Leben. Dankbarkeit, Behütung und Lob sind Gefühle, die wir Gott sei Dank weiter in uns tragen dürfen.
Auch wenn uns viele Fragen derzeit beschäftigen: Wie geht es mir mit der Situation? Was macht das mit meinem Leben? Wie geht es meinen älteren Nachbarn in der Umgebung damit? Wie geht es Menschen, die vom Virus erkrankt sind? Wieviel Kraft kostet die Genesung und wer begleitet diese behutsam? Wie geht es Menschen in Krisengebieten, in Flüchtlingslagern? Wer begleitet deren Situation?
Wir möchten Sie einladen, Ihre Fragen und Anliegen, aber auch Ihre Dankbarkeit und Ihr Lob vor Gott zu bringen und sie ihm anzuvertrauen. Wenn sie mögen, können Sie uns per Brief oder per E-Mail mitteilen, was Sie beschäftigt und wofür Sie Gottes Begleitung brauchen. Wir werden für diese Anliegen wöchentlich am Sonntag der offenen Kirche beten, jeweils um 10 und um 11 Uhr. Öffentlich sprechen wir bei Gott aus, wofür wir seine spürbare Nähe brauchen und vertrauen Ihre Anliegen seiner heilsamen Fürsorge an.Falls Sie ein Gebetsanliegen haben für welches Sie sich viele MitbeterInnen wünschen, dann senden Sie es bitte an gebet.bruchsal@kbz.ekiba.de und es wird im Sonntagsgebet in der offenen Kirche dafür gebeten werden.
Gebetsvorschläge - Predigten (als PDF- oder Audio-Dateien zum Download)
- Bewegte Kirche: Am 1. Sonntag nach Trinitatis ein geistlicher Impuls von Pfarrer Stephan van Rensen aus der Karlsruher Mätthauskirche in der Südweststadt.
- Geistliches Wort zum Sonntag Trinitatis (07.06.2020) von OKR Matthias Kreplin
- VIDEO: Geistliches Wort des Landesbischof's Cornelius Bundschuh zu Pfingsten
- Gottes Geist hilft unserer Schwachheit auf!
Geistliches Wort zum Sonntag vor Pfingsten 2020 von Landesbischof Cornelius-Bundschuh - Geistliches Wort zum Sonntag Rogate - von Oberkirchenrat Matthias Kreplin
- Geistliches Wort zum Sonntag Kantate - von Prälatin Dagmar Zobel
- Geistliches Wort zum Sonntag Jubilate - von Landesbischof Cornelius Bundschuh
- Worte zum 1. Mai des Landesbischofs Bundschuh und des DGB-Vorsitzenden Kunzmann in der Pforzheimer Stadtkirche zum Thema "Kirche und Arbeitswelt in Zeiten von Corona".
- Geh' nach draußen - von Christina Brudereck mit Vorwort von Pfarrerin i.P. Susanne Knoch
- Geistliches Wort zum Sonntag des Hirten von Prälat Traugott Schächtele,
Misericordias Domini, 26.04.2020 als PDF - Geistliches Wort zu Quasimodogeniti von Pfarrerin Ulike Beichert, 17.04.2020 als PDF
- Lithurgie für ein Hausgebet zum Gedenken an Verstorbene, 10.04.2020 als PDF
- Gedanken von Tina Willms zum Gründonnerstag, 9.04.2020 als PDF
- 3te Passionsandacht als Textdatei im PDF-Format zum 8.04.2020
- 2te Passionsandacht als Textdatei im PDF-Format zum 7.04.2020
- Vorschlag für den 6.4.2020 - Gebet von Johannes Beisel
- Predigt vom 05.04.2020 von Pfrin. i.P. Susanne Knoch
- Hausabendmahl - eine Anleitung der Evangelischen Kirche Baden vom 30.3.2020
- Predigt vom 29.03.2020
- vom 28.03.2020 (Psalmgebet) oder als gesprochenes Wort (Pfrin. i.P. Susanne Knoch)
- vom 27.03.2020 (Gebet für Kinder und Familien in der Zeit von Corona)
- vom 26.03.2020 (Gebet in der Pandemie)
- Gebet von Dietrich Bonhoeffer